top of page
  • NathanaĆ«l Wenger

Orgreen Round Edge, ein funktionelles Meisterwerk

Orgreen Optics hat mit der Round Edge eine neue Linie lanciert, die der skandinavischen Moderne gewidmet ist. Die neuen Modelle wurden nach einigen der berühmtesten Wahrzeichen der Moderne benannt, darunter das Shell-Haus in Berlin, Olavi Sortta’s Tilkka, Arne Jacobsens Paddehatten oder Everett House.


Die neue Linie, kommt im funktionalen Stil daher, ganz im Einklang mit den skandinavischen Designprinzipien der Einfachheit und des Minimalismus. Durch die abgerundeten Kanten wirken die Fassungen weicher und dezenter, fast wie eine Acetatfassung. Die Round Edge Kollektion grenzt sich von der bisherigen Designsprache ab, ist deutlich eleganter und spricht so auch ein reiferes Publikum an.


Ebenso neu bei Orgreen sind die sandgestrahlten schraubbaren Titanpads, die in zwei Farben erhältlich sind. Die geschlossenen Bügelenden bilden zusammen mit den Titanpads eine durchdachte Farbeinheit. Die Farbpalette reicht von Deep Space Blue bis zu azurblauem Grün. Manchmal wird mit drei kontrastierenden Farbtönen gespielt, manchmal nur mit einer Ton-in-Ton-Variante.


Mit der Lancierung von Round Edge erweitert Orgreen die bestehende Titankollektion und zeigt einmal mehr, dass sich die japanische Handwerkskunst auf hƶchstem Niveau befindet. Design, Farben und QualitƤt sind die das langjƤhrige Markenzeichen von Orgreen, egal ob die Fassungen aus Titan, Acetat oder Polyamid sind.


www.wenger-eyewear.ch/orgreen

18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrƤge

Alle ansehen
bottom of page